de

Umgebung

Pakoštane

Pakoštane ist ein kleiner Ort in Dalmazien mit einer sehr eigentümlicher Lage, an der Landenge zwischen dem Vranaer See und und Adriatischen See, so dass ihm die unmittelbre Nähe von zwei Welten, der vom Meer und von Binnenwassern, einen besoderen Zauber darbietet. In der Vergangenheit war Pakoštane ein traditioneller dalmatinisches Ort, dessen Einwohner sich mit der Landwirtschaft und Fischerei beschäftigten, während heute Tourismus den wichtigsten Wirtschaftszweig darstellt, indem der Ort zum beliebten Urlaubsort geworden ist. Die entspannende Stimmung des Ortes, wunderschöne Strände mit kristalklarem Meer und einer Insel in der Nähe, üppige Vegetation, ein breites Angebot von Übernachtungsmöglichkeiten eine große Auswahl von traditionellen Konobas und Retaurants, sowie vielfältige Aktivitäten, die den Gsten zur Verfügung stehen, sind die Gründen für die bewiesene Popularität von Pakoštane unter Touristen. Konobas und Restaurants bieten ortsgebundene, nach traditionellen Rezepten zubereitete Gerichten und man kann auch traditionellen Wein aus Pakoštaner Gegend genießen. Die unmittelbare Nähe von der Vranaer See und den Städten - Šibenik, Biograd i Zadar, sowie von Nationalpärken Krka, Kornati, Paklenica und Plitvicaer Seen gewährleisten die Gelegenheit für hervorragende Ausflüge und Entdeckung von der Natur- und Kulturerbe von Kroatien.

Biograd

Nur ein Paar Kilometer westlich von Pakoštane befindet sich die Stadt Biograd, ein Ort mit der langen und spannenden Geschichte. Die Altstadt befindet sich an einer kleinen Halbinsel, während die neuere Stadtteile almählich am Festland ausgebaut worden sind, den Umfang der Stadt erweiternd. Die Stadt ist von Buchten Bošana i Soline umgegeben, wo wunderschöne Strände liegen. Die Stadt trägt den Titel der kroatischen Königsstadt. Zum ersten Mal wurde die Stadt im Jahrhundert erwähnt. Im 11. Jahrhundert war die Stadt der Sitz von kroatischen Königen und Bischöfen. In Biograd wurde auch der kroatisch-ungarische König Koloman gekrönt. Während der Belagerung von Zadar in Kreuzkriegen wurde Biograd zum Zufluchtsort von der beflüchteten Zadarer Bevölkerung. Deswegen trägt die stadt auch den Namen Zara Vecchia. Heute ist Zadar eine moderne Stadt mit der bedeutenden nautischen und touristischen Tradition. Das touristische Blühen erlebt die Stadt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als Hotels gebaut wurden, und in 70er Jahren wurde ein großer nautischer Schiffanleger, Marina Kornati, errichtet. Biograd ist oft die Stadt-Gastgeber von verschiedenen nationalen oder internationalen Veranstaltungen, wie z.B. Verleihung von nationalen Musikpreisen Porin, die internationale Nautikmesse Biograd Boat show und viele andere.

Zadar

Die alte kroatische Stadt Zadar liegt in Norddalmazien und es ist ein Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum von der Region. Die Vergangenheit von der Stadt reicht sehr weit zurück. Die Siedlung, aus der sich die heutige Stadtentfaltet hat, war die römische Kolonie Iader, die von Römer als die Stadt für ihre Soldaten im Ruhestand gegründet würde. Nach dem Zuzug von Kroaten Zadar entwickelt sich weiter als die Hauptstadt von Dalmazien und diese Rolle bewahrt es bis das erste Viertel des 20 Jahrhunderts. Heute ist Zadar eine moderne und lebendige Stadt, sowie der wirtschaftliche und touristische Mittelpunkt von Norddalmazien mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die Geschichte und kulturelle Tradition dringen auf jedem Schritt aus zahlreichen steinernen Straßen und prächtigen Kirchen und Palasten hervor. Die mediteranische Lebensweise ist hier sehr aktuell, so dass die Besucher können in zahlreichen hervorragenden Restaurants, Cafes und Nachtkluben genießen, sowie in vielen Konzerten und anderen Veranstaltungnen, die ganzjährig in Zadar stattfinden. Da gibt es auch moderne Installationen, wie der Sonnengruß, sowie die einzigartige Manifestation Meerorgel, die nicht nur unter Touristen, sondern auch unter der lokalen Bevölkerung populär ist. Einkaufszentren und viele Geschägte von weltbekannten Marken geben die Möglichkeit für einen volkommenen Einkaufsbummel. Auch Liebhaber von autochtonen Souvenirs haben auch etwas für sich – Zadar wimmelt von kleinen Geschäften mit ortsgebundenen kroatischen Produkten.

Šibenik

Auf der Hälfte des Weges zwischen Zadar und Split ist Šibenik gelegen, eine Stadt, die zum Unterschied von Mehrheit von dalmatinischen Orten keine römische Anfänge hat, sondern die von Kroaten gegründet wurde. Šibenik wird auch Krešimirs Stadt genannt, da die Stadt zum ersten mal 1066 in der Schenkung vom König Petar Krešimir IV erwähnt wurde. Die stadt ist das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum der Šibenik-Kniner Gespanschaft. In den letzten zwei Jahren wird die Stadt zum immer interesteren Urlaubsort. Im bezaubernden Altstadt, durchgeflochten mit einem Netz von steinernen Straßen, Treppen und Schlössern, befindet sich der Heiliger Jakovs Dom, ein gotisch-renaissance Gebäude, dessen Hauptteil von berühmten Juraj Dalmatinac gestaltet und ausgeführt wurde. Attraktiv sind auch wunderschöne Festungen, die als Bestandsteil des Schutzes von der Stadt ausgebaut wurden und die auf jeden Fall zu besuchen sind. Das sind, der Reihe nach, die Festung des heiligen Mihovilos, die Festung des heiligen Ivans, die Festung des heiligen Nikolaus und Šubićevac. die Festung des heiligen Mihovilos wird umgestaltet und in ihrem Raum finden zahlreiche Konzerte von Musiker aus In- oder Ausland statt, sowie Ausstellungen und Filmprojektionen, so dass Šibenik zum unverzichtbaren Zielort für alle Liebhaber der guten Musik geworden ist.

Nationalpark Krka

Im hintergrund von Šibenik ist der Nationalpark Krka gelegen, die fast die ganze Länge des gleichnamigen Flusses umfasst. Der Park ist für viele Wasserfälle bekannt, die durch Formung von Kalktuff-Barierren entstanden sind. Der größte und der bekannterster Wasserfall ist Skradinski buk in der Nähe von Skradina. Der besteht aus einer Reihe von kleineren Wassenfällen, die über kleinen Seen in einander überfließen. In der unmittelbaren Nähe vom Wasserfall kan man auch baden, was ein Sondergenuss im Sommer darstellt. Daneben sollte man auch unverzichtbar WaserfälleIn Roški slap und Manojlovac sehen. Die wunderschöne Natur und die zahlreichen Pflanzen- und Tiersorten sind nicht die einzige Attraktion des Parkes – von Kulturdenkmäler da ist auch das franziskanische Kloster Visovac, das sich an der gleichnamigen Insel noch stromaufwärts vom Kloster Krka befindet. Im nördlichen Teil des Parkes befinden sich die archeologische Reste vom römischen Militärlager Burnum, wo man ein ziemlich gut erhaltenes Amphitheater sehen kann. Den ganzen Fluss entlang kann man an höheren Plätzen die Reste von zahlreichen Festungen sehen, die in der Vergangenheit zur Überwachung des ganzes Gebets gedient haben.

Nationalpark Kornati

Dieser Park, der sich im Aquatorium zwischen Park Šibenik und Zadar befindet, ist eine wahre Attrakrion und Gelegenheit für einen Schiffausflug. Kornater Inselgruppe besteht aus ca. hudert Inseln, kleinen Inseln und Eiländer, unter denen Kornat am größten ist und nach dem das ganze Archipel genannt wurde. Kornat Inseln sind bei Nautiker sehr populär. Deswegen gibt es an den Inseln mehrere Schiffanleger und Restaurants, wo erstklassige Fischgerichte, sowie andere Speisen geboten werden. Heute besiedeln Kornatinseln keine feste Einwohner, aber Reste von zahlreichen Trockenmauerwerken und kleine Häuser, die früher als Unterschüpfe dienten, und heute in Herbergen verwandelt werden, zeugen von der damaligen menschlichen Anwesenheit. Da sind auch die Reste von der byzantinische Festung aus dem 6. Jahrhundert, sowie die Reste von einer frühchristlichen Kirche in der unmittelbaren Nähe. Die beide sind an Kornat auffindbar. Kornat Inseln haben aucch das attraktive Untermeer, so dass die einen vollkomenen Zielort für allen Liebhaber von Tauchen darstellen. Das Unteermeer kann in Unterwasserrouten geforscht werden, die lizenzierte Tauchvereine organisieren.

Nationalpark Plitvicaer Seen

Der älteste Nationalprk in Kroatien, Plitvička jezera, liegt in der benachbarten Region Lika. Der ist über Autobahn schnell erreichbar, so dass die Gäste, die in Dalmatien anreisen, den sehr gerne besuchen. Der Park besteht aus einer Reihe von smargdfarbigen und bluen Seen, die miteinander mit Wasserfällen und Kaskaden verbunden sind. Die Seen Speisen sich mit dem Wasser aus umließenden Bächer und Flüsschen. Sie sind durch Formung von Kalktuff-Barierren in waldigen Hängen entstanden und stellen eine der bedeutesten Attraktionen von Kroatien dar. Flora und Fauna sind ausgesprochen vielfältig. Unter Pflanzensorten sind besonders Orchideen, mehr als fünfzig im Bereich des Parkes, zu beachten. Die Seen und Wasserfälle sind nicht das einzige natürliche Sehenswürdigkeit, es gibt auch zahlreiche Höhlen, die die Einsicht in die Untergrundwelt bieten. Für Besucher sind Höhlen Golubnjača i Šupljara offen.

Naturpark Vranaer See

Im nördliche Teil von Dalmazien befindet sich ein Naturpark, der Vransko jezero umfängt, der größte Süßwassersee in Koatien, der unmittelbar neben dem Meer liegt und den vom Meer eine schmale Landenge trennt. Im Naturpark befindet sich auch unser Maškovića Han, das westlichste Exmplar der türkischen Zivilarchitektur.Der Bereich des Sees ist ein wichtiger Lebensort von regenpfeifenartigen Vögeln, die bedeutenste Attraktion des Parkes sind. Der See hat einen reichen Fischbesatz und zieht zahlreiche Fischer an. Die Küste vom ganzen See entlang gibt es viele eingerichtet Wander- und Fahrradwege sowie holzerne Aussichtstürme. Der Park hat auch Bergwanderwege, wobei der Aussichtsturm Kamenjak besonders attraktiv ist, von dem man den Ausblick an den Ganzen Park, an die Küste, ans Meer und an die umliegende Inseln hat. Von anderen Dekmäler ist die Lokalität Gradien interessant, d.h. die reste vom benediktiner Kloster aus dem 9. Jahrhundert.

Naturpark Telašćica

Im Zadarer Archipel befinde sich Dugi Otok mit dem Naturpark Telašćica, der wie Kornati eine perfekte Gelegenheit für einen Schifausflug ist. Es hndelt sich um eine große Bucht, höchsgeschützten Naturhafen an Adria, so dass die bei Nautiker sehr populär ist. Die Bucht ist so groß, dass darin sogar sechs kleine Inseln liegen, unter denen die kleinste Taljurić ist, die ihrer Form nach an einen Teller erinnert. Von der äußeren Seite des Parks befinden sich atemberaubende Felswände, die ins Meer von der Höhe von 180 Meter ins Meer aufbrausen. Diese Felswand ist die höchste von diesem Typ in Kroatien. Noch eine Kuriosität vom Park ist der salzige See Mir, der eine höhere Salinität als das näheligende Meer hat. In der Nähe vom See gibt es auch ein Asyl für Esel, wo man sich mit diesen sympatischen Tieren, dem Symbol von Dalmazien, fotografieren lassen kann.

Kličevica

Diese Mittelälterliche Festung befindet sich bei dem Dorf Raštević unweit von Benkovac. Die Festung liegt auf einem erhöchten Plateau, bergauf vom gleichnamigen Flusschen. Die Festung ist nach dem Verkauf von Dalmazien Venedigern entstanden, weil dieses Gelände so zur Gränze zwischen der Venediger Dalmatien und Kroatien geworden ist, so dass die gebaut wurde, um die kroatischen Grenzen zu überwachen. Die wurde von kroatischen Adligen Kurjaković errichtet und Kličevica ist ein Teil des Verteidigungssystems, das sich auch verschiedenen Schlössern und Festungen bestand. Venediger genehmigten zuerst den Bau nicht, so dass die Arbeiten stillgelegt wurden, aber 1457 wurde es mit dem Bau fortgesetzt, wegen der Drohung von türkischen Vordrängen. In osmanischen Eroberungen wurde jedoch der Turm von Türken besetzt, aber die haben den nicht umgestaltet, sondern der Turm ist in der uranfänglichen Zustand geblieben. Heute kann man neben der Festung die Reste von Mauer sehen, die zur Fortifikation diente und die paralell mit den Außenwänden von der Festung verläuft.

Vrgada

Vrgada ist eine kleine Insel in der Nähe von Pakoštane, die schon im Mittelalter erwähnt wurde, da die Insel als ein Punkt für die Überwachung von adriatischen Schiffartwegen. Ihre Archipel schießt 15 kleine Inseln ein, die ideal zur Entdeckung mit dem Schiff sind. Die Insel ist bevölkert, vom dichten Kieferwald bedeckt und hat wunderbare Sand- und Kiesstrände, so dass die Insel ein ideales ruhiges Urlaubsort für Entspannung ist. Vrgada ist auch bei nautikern beliebt. An der Insel gibt es keine Fahrzeuge, so dass die Ruhe wirklich gesichert ist.

Čelinka

Über dem Ort Drage befindet sich Aussichtspunkt Čelinka, woher man einen wunderschönen Ausblich an die Inseln Vrgada i Kornati eröffnet, sowie an die Siedlungen Drage und Pakoštane von einer Seite aus und an den Vranaer See von der anderen. Am Hügel, wo sich der Aussichtspunkt befindet, sind auch dei Reste vonn einer prähistorischen Siedlung auffindbar, wo die erste Einwohner von dieser Gegend ansässig waren.

Prosika

Am südlichsten Teil von Vranskaer See liegt ein enger Kanal, der den See mit dem Adriatischen Meer verbindet. 1770. Wurde der Kanal durchgegraben, um die Melioration vom durch das Gewächs verwilderten sumpfigen Vraner Feld durchzuführen . Der ursprüngliche Kanal war 4 meter breit und ziemlich seicht, aber im 20 Jahrhundert wurde der verbreitet auf 8 Meter und nein bisschen vertieft. Heute befindet sich am Anfang des Kanals an der Seite des Sees eine eingerichtete Fläche mit Schiffanleger und Fischerhaus aus dem 19. Jahrhundert, die erneuert wird und sein urspüngliches aussehen bewahrt hat, mit der traditionellen dalmatinischen steinernen Architektur und dient als Info-Zentrum für Besucher des Naturparks.

Kamenjak

An der nördliche Seite der Vranskaer See, am Berggipfel, der ungefähr in der Linie mit der Mitte des Sees steht, befindet sich ein eingerichteter Aussichtspunkt und das Info-Zentrum Kamenjak, woher sich ein bezaubernder Ausblich an den See, an die Küste und an die umliegende Inseln sich eröffnet. Am Aussichtspunkt befinden sich zwei verbundene Bauanlagen, in der traditionellen dalmatinischen Bauweise erichtet, ein groses Plateau mit Bänken und einem panoraischen Teleskop, so dass man sich gut erholen und den Ausblich genießen. Die Fläche wird auch ausgeschildert, so dass Besucher viel von Vranaer Gegend erfahren können und im Info-Zentrum kann man die Karten übernehmen und zusätzliche Auskünfte bekommen. Am Aussichtspunkt befinden ein Souvenirgeschäft, sowie eine traditionelle Konoba, die traditionelle dalmatinische Spezialitäten bietet.

Ornithologischer Pfad „Vögel des Vranaer Sees“

Dieser holzerner Lehrpfad ist eine hervorragende Gelegenheit für einen edukativen Spaziergang – der Befindet sich direkt am Vranaer See, in de ornitholoogischem Reservat und den ganzen Pfad entlang gibt es Schilder über Vögel, die an den See leben, ihren Lebensorten, Futterorten und vielen anderen interessanten Sachen und der ausblick erstreckt sich an den See und seine Schilfgewächse. Am Anfang des Pfades befindet sich das Info-Zentrum Crkvine, wo man Souvenirs kaufen und Fernglas ausleihen kann, mit dem man noch besser den Ausblick an das See und an die zahlreiche Vögelsorten genießen kann.